bergundsteigen #124 cover (Schwerpunkt: Inklusion)
Magazin Abo
Portrait Anne Zeller

Anne Zeller

Anne Zeller steht mit 13 Monaten das erste Mal auf einem Berg - ihr Vater hat sie in der Kraxe hochgetragen. Bis heute ist sie mit Begeisterung in den Bergen unterwegs (mittlerweile läuft sie selbst), privat und als Trainerin im Deutschen Alpenverein. Genauso gerne schreibt sie als freie Autorin über alpine Themen. (Aktuelle) Lieblingsfortbewegungsarten: Ski(hoch)touren, Bergsteigen, Hochtouren, Bergwandern, Figln, Bouldern. 

bergundsteigen empfiehlt diese Podcasts für Bergmenschen und Bergfreunde

Hör mal! 7 spannende Podcasts über Berg(sport) und Bergmenschen

Podcasts gibt es wie Sand am Meer und solche zum Thema Berg(sport) wie Bohrlöcher im Cerro Torre. Genauso umstritten wie letztere ist vermutlich eine Liste an Podcast Empfehlungen, denn sie ist immer subjektiv, selektiv und situativ. Trotzdem wollen wir euch in diesem Beitrag Podcasts mit mehr und weniger Bezug zum weiten Feld des Alpinismus vorstellen.

Jetzt lesen
11. Jul. 2023 - 7 min Lesezeit
PFAS ungewisse Zukunft

Heikler Stoff: Was hinter den Diskussionen um PFAS steckt

Ein Artikel über PFAS in einer Zeitschrift über Menschen, Berge und Unsicherheit im Bergsport? Ja, denn viele Menschen aus der Welt der Berge diskutieren dieses Thema, insbesondere seit Anfang diesen Jahres. Die Diskussionen zeigen, dass vielerorts Unsicherheit über die Faktenlage zu PFAS besteht (bis zur Recherche für diesen Artikel auch bei der Verfasserin). Wir versuchen in diesem Beitrag zusammenzufassen, was in jüngster Zeit passiert ist und warum das Thema (nicht nur) für Bergsportler*innen und bergundsteigen Leser relevant ist.

Jetzt lesen
06. Jul. 2023 - 6 min Lesezeit
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuche es mit einem anderen Begriff.