bergundsteigen #124 cover (Schwerpunkt: Inklusion)
Magazin Abo
Arnold-Kaltwasser

Arnold Kaltwasser

Trainer C Wettkampfklettern, Schiedsrichter B-Lizenz im Wettkampfklettern, Fachbereichsleiter Klettern der Sektion Reutlingen DAV, Mitglied der Sportkommission (bis Ende 2019) und des Verbandsrates des DAV, Fachbereichsleiter an der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen GmbH.

Selbstsicherungsgeräte (Beinahe-)Unfälle und was wir daraus lernen konnten.

Eines der Ziele einer Kletterhalle ist (nicht nur für das Marketing) ein sinnvolles und gutes Sicherheitskonzept, um kein Worst-Case-Szenario anwenden zu müssen. Passiert dennoch ein Unfall mit entsprechenden Folgen, gibt (sollte) es in jeder Kletterhalle einen Plan (geben), wie mit den Verunfallten, den Begleitern, den Mitarbeitern und - nicht schlussendlich, aber auch - mit der Presse umgegangen wird. ...

Jetzt lesen
28. Aug. 2021
Automatisches Selbstsicherungsgerät I bergundsteigen.blog|Arnold Kaltwasser I bergundsteigen.blog|Lärmpegelmessung in der Kletterhalle I bergundsteigen.blog||

Beinahe-UnFall und was wir daraus lernen konnten

Eines der Ziele einer Kletterhalle ist (nicht nur) im Bereich Marketing ein sinnvolles und gutes Sicherheitskonzept, um kein Worst-Case-Szenario anwenden zu müssen. Für einen Unfall mit Folgen gibt (sollte) es in jeder Kletterhalle einen Plan (geben), wie mit den Verunfallten, den Begleitern, den Mitarbeitern und – nicht zuletzt, aber auch – mit der Presse umgegangen wird.

Jetzt lesen
21. Feb. 2020 - 3 min Lesezeit
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuche es mit einem anderen Begriff.