Cover bergundsteigen #123
Magazin Abo
autor-michael-larcher

Michael Larcher

Michael Larcher ist Leiter der Bergsportabteilung im Alpenverein, Bergführer und Gerichtssachverständiger für Alpinunfälle.

Selbstrettung aus Gletschersppalte. Bild: Simon auf Pixabay.

#alpinhacks: Bremsknoten überwinden bei Selbstrettung aus der Gletscherspalte

Selbstrettung aus der Gletscherspalte. Die Selbstrettung ermöglicht das selbstständige Aussteigen aus einer Gletscherspalte nach einem Spaltensturz. Die Technik wird in zwei Phasen unterteilt: Prusiktechnik und Münchhausentechnik – benannt nach dem Lügenbaron Münchhausen, der sich samt Pferd beim eigenen Schopf aus dem Sumpf zieht. Sind dabei Bremsknoten im Spiel, wird es kompliziert – selbst mit den neuen Seilklemmen. Wir zeigen euch eine Möglichkeit, wie ihr klassisch mit Reepschnüren und mit Klemmen über die Knoten kommt.

Jetzt lesen
22. Aug. 2023 - 0 min Lesezeit

bergundsteigen #121: kommentar

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ Der Zauber am Anfang von bergundsteigen lag in einer Mischung aus Unbekümmertheit, Ehrgeiz, Leidenschaft – ich brannte für das Thema Alpinausbildung – und einer einfachen Zielvorgabe meines Chefs, Robert Renzler: Das Bergsteigen im ÖAV müsse wieder in den Mittelpunkt rücken.

Jetzt lesen
16. Nov. 2022

Partnercheck 2.0.

25 Jahre bergundsteigen, 20 Jahre Partnercheck. In bergundsteigen 3/97 erschien Teil 1, in 1/98 Teil 2 von „Risikomanagement im Klettergarten“, ein Fachbeitrag mit der Zielsetzung, alle Risikoquellen im Sportklettern zu identifizieren und Gegenmaßnahmen anzubieten (nachzulesen im nun komplettierten Online-Archiv unter www.bergundsteigen.at). Es war die Geburtsstunde des Partnerchecks, sowohl des Begriffs als auch der damit verbundene Kontrollroutine. ...

Jetzt lesen
2017

bergundsteigen#100 – Helga Peskoller im Gespräch mit Michael Larcher.

Es gibt Grund zu feiern, die vorliegende Ausgabe ist die einhundertste von bergundsteigen: Was hat dich vor einem Vierteljahrhundert bewogen, eine alpine Fachzeitschrift ins Leben zu rufen, die sich dezidiert dem Thema Sicherheit widmet? 1992 bekam ich das Angebot, Robert Renzler und Monika Kofler im Alpinreferat des ÖAV zu unterstützen und mich vorrangig um den Bereich Ausbildung zu kümmern. Ich brannte damals für die Themen Sicherheit und Alpinausbildung und spürte ...

Jetzt lesen
2017
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuche es mit einem anderen Begriff.