Cover bergundsteigen #123
Magazin Abo
Autorin_Rabea_Zühlke

Rabea Zühlke

Rabea Zühlke hat Psychologie studiert und ist über mehrere Umwege an die Deutsche Journalistenschule in München gekommen. Als freie Journalistin schreibt sie u.a. für die bergundsteigen, die alpinwelt, das Inspiration Magazin und andere Print- wie Online-Publikationen der Outdoor-Welt.

Kältekunde||||bergundsteigen-117-kaeltekunde-auswertung-erfrierungen||||||

Kältekunde: Über Erfrierungen am Berg

Alle hundert Höhenmeter bergauf sinkt die Temperatur durchschnittlich um 0,65 °C. Besonders gefährlich wird Kälte, wenn ungenügender Schutz und Erschöpfung zusammenkommen. Aber was passiert eigentlich bei einer Unterkühlung? Mit welchen Signalen warnt uns der Körper vor Erfrierungen? Welche Gegenmaßnahmen helfen, und wie lassen sich dauerhafte Schäden vermeiden?

Jetzt lesen
17. Jan. 2023 - 21 min Lesezeit
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuche es mit einem anderen Begriff.