Simon orchestriert die Online-Welt von bergundsteigen, betreut die Website und kümmert sich um die Inhalte der social media Kanäle. Neben seinem Job beim Alpenverein arbeitet der Tiroler als freiberuflicher Schreiberling mit Fokus auf alpine G'schichten. Einblick auf www.bergspektiven.at
Heroische Nordwand bei Sonnenaufgang, kühne Freeride-Abfahrten im besten Pulverschnee, Trailrunner am Limit – durch omnipräsente digitale Medien werden wir mit heldenhaften Bergbildern überflutet wie nie zuvor in der Menschheitsgeschichte. Beeinflusst die visuelle Dauerbeschallung in den sogenannten sozialen Medien unsere persönliche Risikoeinschätzung am Berg?
Heroische Nordwand bei Sonnenaufgang, kühne Freeride-Abfahrten im besten Pulverschnee, Trailrunner am Limit – durch omnipräsente digitale Medien werden wir mit heldenhaften Bergbildern überflutet wie nie zuvor in der Menschheitsgeschichte.
We proudly present: Die komplett neue bergundsteigen.com ist online und ihres Zeichens eines der größten deutschsprachigen Bergsportarchive im Internet. Wir erklären euch ein paar Gedanken hinter dem Relaunch.