Cover bergundsteigen #123
Magazin Abo
autor-walter-wuertl

Walter Würtl

Walter kennt alle Aspekte der alpinen Sicherheit in Theorie und Praxis. Er ist seit mehr als 20 Jahren als Alpinwissenschaftler, Berg- und Skiführer, Ausbildner und Gutachter tätig. Als langjähriger Redakteur der Fachzeitschriften bergundsteigen und Analyse:Berg hat er einen umfassenden Überblick im Bereich Alpinismus, Alpinunfälle und alpines Risikomanagement.

Im Gespräch mit Karl Gabl und Peter Paal.

„Ich habe die Aufgabe von meinem guten Freund Raimund Mair übernommen und sie in diesen Jahren sehr gerne und mit viel Engagement gemacht, aber jetzt war es einfach Zeit für einen Wechsel.“ Nach fast zwei Jahrzehnten als Präsident des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit geht Karl Gabl in seine zweite Pension. Walter Würtl hat sich mit Charly und seinem Nachfolger Peter Paal getroffen, um einen Blick zurück und in die Zukunft zu werfen. ...

Jetzt lesen
29. Aug. 2021

R.A.G.N.A.R.

Jede Bergsteigerin und jeder Bergwanderer kennt den Hinweis: „Weg aufgrund von Steinschlag gesperrt!“ Leider hat die Zahl der gesperrten Wege in der jüngeren Vergangenheit deutlich zugenommen. Betroffen sind dabei aber nicht nur Ziele in geologisch instabilen oder vom Auftauen des Permafrosts besonders betroffenen Regionen wie am Mt. Blanc oder am Matterhorn, sondern auch Berge und Wege in der heimatlichen Umgebung. ...

Jetzt lesen
28. Aug. 2021

Notbiwak Know-how.

Ein allgemein gültiges Rezept zum Überstehen eines (Not-) Biwaks gibt es leider nicht, da die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen stets andere sind und jeder „Blockierte“ flexibel handeln bzw. reagieren muss. Völlig klar ist die Tatsache, dass „mehr“ und „bessere“ Ausrüs-tung nicht nur das Überleben sicherstellen kann, sondern auch den Unterschied ausmacht zwischen „Gerade noch überstanden – nie mehr wieder!“ und „Unvergessliches Bergerlebnis – gerne nochmals!“.

Jetzt lesen
28. Aug. 2021

Lawinenunfall Jochgrubenkopf. Der Unfall.

Mittwoch, 15. März 2016, kurz nach Mittag. Die Skitourenbekleidung schon angezogen, war ich nach der Arbeit bereit, den sonnigen Nachmittag mit einer schönen Skitour ausklingen zu lassen. Gerade als ich in das Auto einstieg, bekam ich eine SMS: „Lawineneinsatz Jochgrubenkopf“. Allein der Name dieses Berges ließ nichts Gutes ahnen, da es dort in der Vergangenheit immer wieder zu Lawinenunfällen gekommen ist. ...

Jetzt lesen
2017
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuche es mit einem anderen Begriff.