Mehr und mehr nistet sich das Schreckgespenst des Klimawandels in unserer Gedankenwelt ein und so hören wir das unheimliche Rasseln seiner Ketten an allen Ecken und Enden des Alltags. Wie aber hat man in früheren Zeiten auf Naturkatastrophen und die Gewalten des Himmels reagiert? Wie begegneten die Menschen des Alpenraums dort Lawinen, Hochwasser und Vermurungen?

bergundsteigen #121: medien
17. Nov. 2022
Diese Ausgabe ist momentan nur für bergundsteigen AbonnentInnen verfügbar.
Mit dem bergundsteigen Abonnement erhalten Sie alle drei Monate unser druckfrisches Magazin und uneingeschränkten Zugang zu Online-Artikeln.
Erschienen in der
Ausgabe #121 (Winter 22-23)
