Ein T-Anker ist die zuverlässigste Verankerung im Firn, essentiell für Spaltenbergungen und Standardinhalt bei Hochtourenkursen. Belastungstests zeigen, wie dieser Fixpunkt tatsächlich funktioniert, helfen die neuralgischen Punkte kennenzulernen und Erfahrungen zu sammeln. Es gilt jedoch, einen sicheren Übungsrahmen zu schaffen, wie ein Unfall zeigt.

lehrer lämpel: Wenn der T-Anker zum Geschoss wird
13. Jun. 2023
Diese Ausgabe ist momentan nur für bergundsteigen AbonnentInnen verfügbar.
Mit dem bergundsteigen Abonnement erhalten Sie alle drei Monate unser druckfrisches Magazin und uneingeschränkten Zugang zu Online-Artikeln.
Erschienen in der
Ausgabe #123 (Sommer 23)
