Wandern ist Bergsport Nummer eins. In der Schweiz wie auch anderswo. In der letzten Ausgabe #102 hat Ueli Mosimann in seinem Beitrag zu den SAC-Schwierigkeitsskalen auch die Berg- und Alpinwanderskala vorgestellt. Wie diese entstanden ist und welche Bedeutung die Bewertung und Markierung von Wegen für das Unfall-geschehen hat, beschreibt er im Folgenden. Wie vermutlich in allen Alpenländern zählen auch in der Schweiz Wandern und Bergwandern zu den beliebtesten Sportarten.

Sicherheit beim Bergwandern: Wegmarkierungen.
27. Aug. 2021
Erschienen in der
Ausgabe #103
