Eine Reise zum Ende der Welt: Mit diesem Untertitel erschien dieser autobiografisch angehauchte Essay von Robert Renzler, der im Mai 2023 bei einem Abseilunfall tödlich verunglückte, im Alpenvereinsjahrbuch BERG 2020. In Memoriam Robert Renzler.
Am 20. Mai 2023 verunglückte Robert Renzler, langjähriger Generalsekretär des Österreichischen Alpenvereins, bei einem Kletterunfall tödlich. Der 67-Jährige stürzte beim Abseilen an der Stafflachwand in Schmirn in Tirol über 60 Meter ab.
Ein pakistanischer Hochträger stirbt am K2, während mehrere Höhenbergsteiger über ihn steigen. Der Tod löste eine Welle der Kritik aus: unterlassene Hilfeleistung, Egoismus und die Frage nach der Zweiklassengesellschaft. Doch in einigen Punkten sollten wir uns alle hinterfragen.
Steigende Temperaturen und wachsender Tourismus. Wie sich das Bergsteigen in Patagonien verändert? Vier Patagonien-Kenner:innen und ihre Sicht der Dinge.
Heatmaps auf Routenplaner-Portalen und Fitness-Tracking-Apps geben einen recht guten Eindruck, welche Routen bei der großen Masse gerade angesagt sind. Das birgt Gefahren – und Chancen.